My portfolio of proof

Überzeuge dich selbst, ob ich wirklich “so dolle bin”.

Da­ten­schutz — auch ei­ni­ge mei­ner Ar­bei­ten un­ter­lie­gen ihm lei­der. Aus die­sem Grund sind hier nur eine Aus­wahl an öf­fent­li­chen Pro­jek­ten.

balken-weiss-links
GRAFIKDESIGN

Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe

SKILLS

Gra­fik­de­sign, Struk­tu­rier­tes Ar­bei­ten im Team, Or­ga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Zeit­ma­nage­ment

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be In­De­sign, Word­Press

OUTCOME

Logo, Pro­gramm­heft, Pla­ka­te, Web­site

Im Jahr 2019 grün­de­te sich in Karls­ru­he das Netz­werk ge­gen Ras­sis­mus. Ihre Auf­ga­be ist es ge­mein­sam Ver­an­stal­tun­gen und Ak­ti­vi­tä­ten in Karls­ru­he zu or­ga­ni­sie­ren, wel­che das The­ma Ras­sis­mus dau­er­haft auf die Ta­ges­ord­nung der Stadt­ge­sell­schaft brin­gen, so­dass mehr Men­schen sen­si­bi­li­siert und ge­gen Ras­sis­mus mo­bi­li­siert wer­den kön­nen. Aus al­len Be­rei­chen der Karls­ru­her Ge­sell­schaft be­tei­li­gen sich über 40 Ver­ei­ne, In­itia­ti­ven und Or­ga­ni­sa­tio­nen, so­wie Ein­zel­per­so­nen.

Wäh­rend der Ent­ste­hung des De­sign­kon­zepts war mir als Gra­fi­ke­rin hier be­son­ders wich­tig die Viel­fäl­tig­keit auf­zu­grei­fen. Aus die­sem Grund habe ich mit vie­len Farb­va­ria­tio­nen ge­ar­bei­tet und ein bun­tes aber den­noch kla­res De­sign er­stellt. Hier­aus ent­stan­den dann Pla­ka­te, ein Pro­gramm­heft und eine Word­Press-Web­site.

www.iwgr-ka.de

Bit­te be­ach­ten Sie, dass In­hal­te und gra­fi­sche Dar­stel­lun­gen von mei­nem Erst­kon­zept ab­wei­chen kön­nen, da der In­halt der Web­site die dar­auf fol­gen­den Jah­re vom Or­ga­ni­sa­ti­ons­team selbst be­ar­bei­tet wur­de.

iwgr_plakat
iwgr_plakat_comedy
iwgr_programmheft
balken-f4f1ec-links
IMAGE KAMPAGNE

Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule

SKILLS

Gra­fik­de­sign, Cor­po­ra­te Iden­ti­ty, Tex­terstel­lung

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be XD

OUTCOME

Logo, Il­lus­tra­tio­nen, Web­site-Kon­zept

Eine Image­kam­pa­gne ist eine stra­te­gi­sche In­itia­ti­ve, die dar­auf ab­zielt, das Image und die Wahr­neh­mung ei­ner Mar­ke, ei­nes Un­ter­neh­mens, oder ei­ner In­sti­tu­ti­on zu for­men oder zu stär­ken. Ziel ist es, das Ver­trau­en der Ziel­grup­pe zu ge­win­nen, eine emo­tio­na­le Ver­bin­dung auf­zu­bau­en und das ge­wünsch­te Image zu fes­ti­gen. Das woll­ten wir auch für die Jo­hann-Pe­ter-He­bel Ge­mein­schafts­schu­le in Brett­en. 

Durch ein neu­es Logo, eine mo­der­ne Web­site und in­spi­rie­ren­de Il­lus­tra­tio­nen wird die Iden­ti­tät der Schu­le le­ben­dig. Kraft­vol­le Bot­schaf­ten und ein an­spre­chen­des De­sign la­den die Schü­ler, El­tern und die Ge­mein­schaft ein, Teil ei­ner dy­na­mi­schen Bil­dungs­rei­se zu sein. Sie stärkt das Ge­fühl der Zu­ge­hö­rig­keit und un­ter­streicht das En­ga­ge­ment der Schu­le für Ex­zel­lenz und Wachs­tum.

Mei­ne Auf­ga­ben be­stan­den in der Logo-Ent­wick­lung, Kon­zept­erstel­lung für die Web­site und Er­stel­lung von Il­lus­tra­tio­nen.

Hier gehts zur Web­site: GMS Brett­en

Bit­te be­ach­ten Sie, dass In­hal­te und gra­fi­sche Dar­stel­lun­gen von mei­nem Erst­kon­zept ab­wei­chen kön­nen, da der In­halt der Web­site die dar­auf fol­gen­den Jah­re von der Schu­le selbst be­ar­bei­tet wur­de.

projekt_imagekampagnen
jphg_website
logoentwicklung
balken-weiss-links
LIEBESERKLÄRUNGEN

Die Sitzbank — ein selbständiges Projekt

SKILLS

Pro­jekt­ent­wick­lung, selb­stän­di­ges Ar­bei­ten

TOOLS

Ni­kon D5000

OUTCOME

Fo­torei­he

An ei­nem stil­len Ufer, ver­las­sen und leer,
Dort steht eine Bank, ver­weilt schon so schwer.
Ein stum­mer Zeu­ge ver­ges­se­ner Zeit,
Von Ein­sam­keit ge­zeich­net, in Ewig­keit.

Der Lack ist ver­blasst, das Holz brü­chig und alt,
Nicht mehr lan­ge und er wird zer­fal­len schon bald.
Auf ihr sitzt ein Schat­ten, ge­bro­chen und klein,
Ein Seuf­zer der Trau­er, im Schein des Mon­des al­lein.

Hier ha­ben Men­schen ge­ses­sen, in stil­ler Qual,
Ihre Trä­nen ver­lo­ren, im tie­fen Tal.
Die Bank, sie trägt Nar­ben, un­sicht­bar und schwer,
Von ge­bro­che­nen Her­zen, so vie­le, so sehr.

Im Abend­rot, wenn die Son­ne lang­sam sinkt,
Auf der Bank sitzt ei­ner, der vom Tag er­trinkt.
Er sucht Trost in ih­rer Stil­le und Ruh,
Die Bank, ein Freund, wiegt ihn in den Schlaf im Nu.

Jah­re ver­ge­hen, doch die Bank bleibt be­stehen,
Ein stum­mer Zeu­ge, all dem Ge­sche­hen.
Hat so vie­le Ge­schich­ten ge­hört und ge­se­hen,
Ein Ort der Hoff­nung, an dem die Zeit scheint still zu ste­hen.

Auf ei­ner Bank am Fluss, so schlicht und fein,
Ruhe und Frie­den, für je­den, der hier mag sein.
Zer­fal­len wird sie nicht um­sonst und al­lein,
Sie wird Teil von so vie­len Ge­schich­ten sein.

Wenn die Son­ne sinkt und der Abend be­ginnt,
Die Bank am Fluss in die Dun­kel­heit rinnt.
Doch sie bleibt be­stehen, bis ihre Zeit ist ge­kom­men,
Die Bank am Ufer, so Vie­len ihre Last ge­nom­men.

diebank1
diebank2
diebank3
diebank4
diebank5
diebank6
diebank7
diebank8
diebank9
diebank10
diebank11
diebank12
diebank13
diebank14
diebank15
diebank16
balken-f4f1ec-links
SCHMUTZIGE WÄSCHE

Straßengeflüster — ein selbständiges Projekt

SKILLS

Pro­jekt­ent­wick­lung, selb­stän­di­ges Ar­bei­ten

TOOLS

Han­dy­ka­me­ra, Ado­be In­De­sign

OUTCOME

Fo­torei­he, Fo­to­buch

Eine Haus­tür er­füllt vie­le Zwe­cke. Es bie­tet uns Schutz vor Un­be­kann­ten Ein­dring­lin­gen und neu­gie­ri­gen Bli­cken. Wir ent­schei­den selbst, wen wir in un­ser haus las­sen und wen nicht. Je­des Haus, jede Woh­nung birgt Ge­schich­ten in sich. Wen las­sen wir dar­an teil­ha­ben? Eine Haus­tür ver­birgt so Ei­ni­ges, doch auch sie kann nicht al­les ver­heim­li­chen… nicht, wenn die Be­woh­ner das Ver­bor­ge­ne mit ei­ge­ner Hand vor die Haus­tür stel­len. Die Stra­ßen flüs­tern… lau­schen wir ein we­nig.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass aus Da­ten­schutz­grün­den die Be­schrif­tung der Bil­der über die Fund­or­te und Sei­ten mit Fo­to­gra­fien von Per­so­nen weg­ge­las­sen wur­den.

Fund­ort ‘Never­land’
strassengefluester1a
Ne­ga­ti­ver Schwan­ger­schafts-Test­strei­fen, Kin­der­be­klei­dung & di­ver­ses Spiel­zeug
strassengefluester2
Fund­ort ‘Hei­sen­berg’
strassengefluester3
Ci­talo­pram: An­ti­de­pres­si­vum zur Be­hand­lung von De­pres­sio­nen, Per­sön­lich­keits­stö­run­gen und Angst­stö­run­gen
strassengefluester4
Fund­ort ‘Red Curtain’
strassengefluester5
Kas­set­ten­be­schrif­tun­gen
strassengefluester6
Bei­spie­le für Fil­me, die mit Kreu­zen mar­kiert wur­den
Co­ver der mit Kreu­zen mar­kier­ten Bei­spie­le: Schul­mäd­chen­re­port & Lie­bes­grü­ße aus dem Ba­de­hös­chen
balken-weiss-links
LOGOGESTALTUNG & GRAFIKDESIGN

Muslimische Kulturtage im Fächer

SKILLS

Gra­fik­de­sign, Struk­tu­rier­tes Ar­bei­ten im Team, Or­ga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Zeit­ma­nage­ment

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be In­De­sign

OUTCOME

Logo, Falt­blatt, Pla­kat, Pro­gramm­heft

Die mus­li­mi­schen Kul­tur­ta­ge im Fä­cher Karls­ru­he ha­ben zum Ziel, die Viel­falt der mus­li­mi­schen Kul­tur und Le­bens­wei­sen zu prä­sen­tie­ren, in­ter­kul­tu­rel­len Aus­tausch zu för­dern und das Ver­ständ­nis zwi­schen ver­schie­de­nen re­li­giö­sen und kul­tu­rel­len Grup­pen zu ver­tie­fen. Durch ein fa­cet­ten­rei­ches Pro­gramm sol­len Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher al­ler Al­ters­grup­pen die Mög­lich­keit er­hal­ten, Ein­bli­cke in die mus­li­mi­sche Kul­tur, Kunst, Ge­schich­te und Tra­di­tio­nen zu ge­win­nen.

Ich woll­te durch vi­su­el­le Kom­mu­ni­ka­ti­on eine ein­la­den­de und an­spre­chen­de At­mo­sphä­re schaf­fen, wel­che die Viel­falt und Schön­heit der mus­li­mi­schen Kul­tur in Karls­ru­he wi­der­spie­gelt. Mei­ne Ar­beit be­ginnt mit der Ent­wick­lung ei­nes vi­su­el­len Kon­zepts, das die Es­senz der Kul­tur­ta­ge ein­fängt. In­spi­riert von den For­men und Mus­tern der mus­li­mi­schen Kunst und Ar­chi­tek­tur, ent­wer­fe ich ein Logo und ein gra­fi­sches De­sign, das die kul­tu­rel­le Viel­falt und Ein­heit sym­bo­li­siert. In en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit dem Or­ga­ni­sa­ti­ons­team ge­stal­te ich Wer­be­ma­te­ria­li­en wie Pla­ka­te, Falt­blät­ter und ein Pro­gramm­heft.

mkt_logo
balken-f4f1ec-links
SPORTLICH UNTERWEGS

SPONSORING

SKILLS

Kennt­nis­se über Spon­so­ring-Trends

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be XD

OUTCOME

Ban­ner, Fah­nen, Print­pro­duk­te, Nut­zen di­ver­ser Wer­be­flä­chen, Job­bör­sen für Sport­ver­ei­ne

Sport ist wohl das be­kann­tes­te Ge­biet, in dem Spon­so­ring eine gro­ße Rol­le spielt. Von Tri­kot­wer­bung in Fuß­ball­sta­di­en bis hin zu pro­mi­nen­ten Mar­ken­lo­gos auf Renn­wa­gen ist die Prä­senz von Spon­so­ren all­ge­gen­wär­tig. Die­se Spon­so­ring-Part­ner­schaf­ten er­mög­li­chen es Sport­lern und Teams, auf höchs­tem Ni­veau zu kon­kur­rie­ren, und bie­ten den Spon­so­ren eine Platt­form, um ihre Bot­schaf­ten ei­nem brei­ten Pu­bli­kum zu ver­mit­teln.

In mei­nen vor­he­ri­gen Po­si­tio­nen konn­te ich wert­vol­le Er­fah­run­gen in die­sem Be­reich sam­meln und mit nam­haf­ten Sport­ver­ei­nen wie den Karls­ru­her SC, SV Sand­hau­sen, 1. FSV Mainz 05, oder dem KIT SC Bas­ket­ball­team, den Col­lege Wi­zards, ar­bei­ten.

Ein wich­ti­ger Aspekt des Spon­so­rings ist die ge­gen­sei­ti­ge Vor­teil­haf­tig­keit. Hier muss es sich sei­tens der Spon­so­ren nicht zwin­gend um Geld­fluss han­deln. Im Ge­gen­zug für Wer­be­flä­chen, die wir  auf Sport­ver­an­stal­tun­gen nut­zen durf­ten (Wer­be­ban­ner auf dem Spiel­feld, ein Stand in der Lounge…) ent­wi­ckel­ten wir in­di­vi­du­el­le Job­bör­sen für die Sport­ver­ei­ne. Hier konn­ten die Ver­ei­ne ihre ei­ge­nen Stel­len­an­zei­gen ver­öf­fent­li­chen und auch ih­ren Spon­so­ren eine Platt­form bie­ten, wo sie ihre An­zei­gen kos­ten­frei schal­ten konn­ten.

Zu mei­nen Auf­ga­ben ge­hör­ten das Ge­stal­ten von Druck­vor­la­gen für Wer­be­ban­ner, Fah­nen, di­ver­sen Print­pro­duk­ten und die gra­fi­sche Kon­zep­ti­on der Job­bör­sen.

Alle Rech­te am Pro­jekt und an den Bil­dern lie­gen bei JOBSADVISION GmbH

sport-jobboersen
sponsoring-werbeflaechen
balken-54595f-links
EVENTMARKETING

kick for future day

SKILLS

Pro­jekt­ent­wick­lung, Ver­an­stal­tungs­kon­zep­ti­on & Pla­nung, Ko­ope­ra­ti­ons­ab­wick­lun­gen

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be In­De­sign, Ado­be XD

OUTCOME

Ver­an­stal­tung, Print­pro­duk­te, Logo, Web­site-Kon­zept, Power­Point, Po­ten­ti­al­ana­ly­se-Tool

Mit dem kick for fu­ture day ha­ben wir – in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Staat­li­chen Schul­amt, der IHK Karls­ru­he und der HWK – Un­ter­neh­men rund um die Re­gi­on die Mög­lich­keit ge­bo­ten, sich als at­trak­ti­ver Aus­bil­dungs­be­trieb di­rekt bei Schul­ab­gän­gern vor­zu­stel­len. Durch die Ko­ope­ra­ti­on mit Ge­mein­schafts­schu­len im Land­kreis Karls­ru­he (u.a. die Ernst-Reu­ter-Schu­le Karls­ru­he, die Jo­hann-Pe­ter-He­bel Ge­mein­schafts­schu­le Brett­en, die Anne-Frank Ge­mein­schafts­schu­le und die Drais-Ge­mein­schafts­schu­le) und dem spe­zi­ell für den kick for fu­ture day ent­wi­ckel­ten Be­rufs­vor­be­rei­tungs­pro­gramm (in­klu­si­ve ei­nem On­line­tool zur Po­ten­ti­al­ana­ly­se der Schü­ler, um Ihre Stär­ken und Be­rufs­wün­sche her­aus­zu­kris­tal­li­sie­ren) ab Klas­se 8, konn­ten ge­zielt in­ter­es­sier­te Schü­ler an Be­trie­be ver­mit­telt wer­den.

Mei­ne Haupt­auf­ga­be war die vi­su­el­le Kon­zep­ti­on, d.h. Ent­wick­lung des Ver­an­stal­tungs-Lo­gos, ge­stal­ten von Fly­ern und Falt­blät­tern, gra­fi­sche Kon­zep­ti­on des Po­ten­ti­al­ana­ly­se-Tools und das Er­stel­len von Power­Point Prä­sen­ta­tio­nen zur Vor­stel­lung der Ver­an­stal­tung. Ne­ben mei­nen gra­fi­schen Auf­ga­ben wirk­te ich bei der Pla­nung und Te­le­fon­ak­qui­se zur Ab­wick­lung von Ko­ope­ra­tio­nen mit Aus­bil­dungs­be­trie­ben mit.

Alle Rech­te am Pro­jekt und an den Bil­dern lie­gen bei JOBSADVISION GmbH

kffd_potentialanalyse
kffd_logo
kffd_flyer1
kffd_flyer2
CORPORATE DESIGN

effektzient*

SKILLS

Er­stel­len von Cor­po­ra­te De­sign, Tex­terstel­lung

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be XD

OUTCOME

Il­lus­tra­tio­nen, Web­site-Kon­zept

Cor­po­ra­te De­sign ist ein wich­ti­ger Be­stand­teil der vi­su­el­len Iden­ti­tät ei­nes Un­ter­neh­mens. Es um­fasst alle ge­stal­te­ri­schen Ele­men­te, die das Er­schei­nungs­bild ei­ner Mar­ke de­fi­nie­ren und kon­sis­tent prä­sen­tie­ren. Ein stim­mi­ges Cor­po­ra­te De­sign schafft Wie­der­erken­nungs­wert und Ver­trau­en bei Kun­den und Part­nern.

Zu den Schlüs­sel­ele­men­ten ge­hö­ren das Logo, Far­ben, Ty­po­gra­fie, Bild­spra­che und gra­fi­sche Ele­men­te. Die­se sol­len die Wer­te, Per­sön­lich­keit und Zie­le ei­nes Un­ter­neh­mens wi­der­spie­geln. Es soll­te zur Ziel­grup­pe pas­sen und die ge­wünsch­te Bot­schaft klar kom­mu­ni­zie­ren. Durch die kon­sis­ten­te An­wen­dung des Cor­po­ra­te De­signs in al­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­len, wie z.B. Web­site, Wer­be­ma­te­ria­li­en, Ge­schäfts­aus­stat­tung und So­cial Me­dia, wird die Mar­ken­iden­ti­tät ge­stärkt und ein pro­fes­sio­nel­les Auf­tre­ten ge­währ­leis­tet.

Ge­nau das woll­ten wir auch für die Mar­ke­ting­agen­tur ef­fekt­zi­ent* er­rei­chen. Wir ent­wi­ckel­ten im Team ein Kon­zept, wel­ches das jun­ge und dy­na­mi­sche Team von ef­fekt­zi­ent* krea­tiv wi­der­spie­geln soll­te.  Dar­aus ent­stan­den z.B. il­lus­trier­te Früch­te, wel­che die an­ge­bo­te­nen Leis­tun­gen dar­stell­ten und sich durch das kom­plet­te De­sign be­weg­ten.

Mei­ne Auf­ga­ben wa­ren das il­lus­trie­ren der Früch­te und das Er­stel­len ei­ner De­sign­vor­la­ge mit­samt ei­ni­ger Tex­te für die Web­site.

Alle Rech­te am Pro­jekt und an den Bil­dern lie­gen bei JOBSADVISION GmbH

illustration__sternfrucht
illustration_drachenfrucht
illustration_kokosnuss
effektzient_logo
balken-weiss-links
WEBDESIGN

JobsConnect — Branchenspezifische Jobbörsen

SKILLS

Ver­ständ­nis für Cor­po­ra­te De­sign, Tex­terstel­lung, HTML & CSS

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be XD, Ado­be Dream­wea­ver

OUTCOME

Lo­gos, Web­site-Kon­zep­te, Stel­len­an­zei­gen

In ei­ner Ära, in der der Ar­beits­markt dy­na­mi­scher und wett­be­werbs­fä­hi­ger ist als je zu­vor, spie­len Job­bör­sen eine zen­tra­le Rol­le bei der Ver­mitt­lung von Ta­len­ten und Un­ter­neh­men. Hier be­tritt der Gra­fik­de­si­gner die Büh­ne, um die Schnitt­stel­le zwi­schen Ar­beits­su­chen­den und Ar­beit­ge­bern zu ge­stal­ten.

Zu­nächst muss man die Be­dürf­nis­se und Er­war­tun­gen so­wohl von Ar­beit­ge­bern als auch von Ar­beits­su­chen­den ver­ste­hen und Be­nut­zer­freund­lich­keit mit an­spre­chen­dem De­sign kom­bi­nie­ren, um eine naht­lo­se Er­fah­rung für bei­de Sei­ten zu schaf­fen.

Ich be­kam die Auf­ga­be ei­ni­ge Job­bör­sen von Job­s­Con­nect zu über­ar­bei­ten: Für Ar­beits­su­chen­de ge­stal­te­te ich eine in­tui­ti­ve Be­nut­zer­ober­flä­che, die die Su­che nach pas­sen­den Stel­len­an­ge­bo­ten er­leich­tert. Dar­über hin­aus war ich ver­ant­wort­lich für die Ge­stal­tung von An­zei­gen und In­hal­ten, die den Nut­zer dazu er­mu­ti­gen, sich für in­ter­es­san­te Po­si­tio­nen zu be­wer­ben.

Ein Logo kann dazu bei­tra­gen, das Mar­ken­image zu stär­ken, die Wie­der­erken­nung zu för­dern und das Ver­trau­en der Kun­den zu ge­win­nen. Aus die­sem Grund habe ich die­se eben­falls über­ar­bei­tet und den neu ge­stal­te­ten Platt­for­men an­ge­passt.

Alle Rech­te am Pro­jekt und an den Bil­dern lie­gen bei JOBSADVISION GmbH

logo_adcandoo
logo_it-topjobs
logo_jobkurier
logo_lehrstellenmarkt
jobboerse-jobkurier
jobboerse-gms
balken-3a3a3a-links
EDITORIAL DESIGN

Leistungsportfolio

SKILLS

Ein­hal­tung von Cor­po­ra­te De­sign, Idee und gra­fi­sche Kon­zep­ti­on, Tex­terstel­lung

TOOLS

Ado­be Il­lus­tra­tor, Ado­be In­De­sign, Gra­fik­ta­blett

OUTCOME

Leis­tungs­port­fo­lio, Bro­schü­re

Ein Leis­tungs­port­fo­lio dient zur über­sicht­li­chen Dar­stel­lung al­ler Leis­tun­gen, die ein Un­ter­neh­men an­bie­tet. Zu­nächst gilt es also die Leis­tun­gen in eine sinn­vol­le Rei­hen­fol­ge zu brin­gen und die wich­tigs­ten Aspek­te in Form von Text zu­sam­men­zu­fas­sen. So­bald der In­halt steht geht es um die gra­fi­sche Dar­stel­lung.

Jobs­ad­vi­si­on GmbH bie­tet maß­ge­schnei­der­te Lö­sun­gen für die Per­so­nal­su­che an. Das woll­te ich gra­fisch auf­grei­fen und zeig­te im Port­fo­lio des­halb ei­nen Per­so­na­ler auf dem Weg zu sei­nem per­fek­ten Kan­di­da­ten, in­dem ich ihn als Berg­stei­ger auf dem Weg zur Berg­spit­ze dar­stell­te. Er be­ginnt sei­ne Rei­se un­ten am Berg und ver­sucht den Weg nach oben her­aus­zu­fin­den. Auf sei­nem Weg be­geg­net er ei­nem Guru, der ihm die pas­sen­de Aus­rüs­tung fürs Berg­stei­gen gibt. Hier be­schrei­ben wir den Le­sern im Text wie auch Jobs­ad­vi­si­on sei­nen Kun­den die pas­sen­de ‘Aus­rüs­tung’ für die Per­so­nal­su­che zu­sam­men­ge­stellt. So geht es im Port­fo­lio wei­ter und am Ende kommt der Personaler/Bergsteiger an sei­nem Ziel an.

Die Il­lus­tra­tio­nen habe ich mit Hil­fe ei­nes Gra­fik­ta­bletts in Ado­be Il­lus­tra­tor er­stellt.

Alle Rech­te am Pro­jekt und an den Bil­dern lie­gen bei JOBSADVISION GmbH

mediadaten1
mediadaten2
mediadaten3
mediadaten4
mediadaten5
Nach oben scrollen